Willkommen bei der Elternakademie
Fühlen Sie sich manchmal überfordert, weil die Beziehung zu Ihrem Kind schwierig ist oder es zu immer wiederkehrenden Konflikten kommt?
Haben Sie das Gefühl, als Elternteil an Ihre Grenzen zu stoßen und wissen nicht, wie Sie mit den Herausforderungen im Familienalltag umgehen sollen?
Sie sind nicht allein – und genau dafür sind wir da.
Die Elternakademie bietet Ihnen praxisnahe Unterstützung, um schwierige Situationen in der Erziehung besser zu verstehen und gemeinsam Lösungen zu finden. Unsere Angebote richten sich an Eltern, die sich in herausfordernden Lebensphasen befinden und ihre Erziehungskompetenzen ausbauen möchten. Ob Streitigkeiten mit dem Teenager, schwierige Verhaltensweisen oder einfach der Wunsch nach mehr Harmonie – wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einer gesünderen Eltern-Kind-Beziehung.

Für wen ist die Elternakademie?
Mit unserer Elternakademie wollen wir Eltern unterstützen, ihre Erziehungskompetenzen zu erweitern und zu vertiefen und neben den Herausforderungen des Eltern-Seins die eigenen Bedürfnisse nicht aus den Augen zu verlieren.
Ziel ist es, Eltern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um ihre Kinder bestmöglich zu fördern und gleichzeitig eine gesunde, unterstützende Familienatmosphäre zu schaffen.
Unsere Angebote
Aktuelle Veranstaltungen
24
September
- virtuell
- 09:00-10:30
- Workshop
Trennung und Scheidung - Was Kinder jetzt brauchen
Wenn Eltern sich trennen, verändert sich das Leben aller Familienmitglieder – besonders das der Kinder. In diesem Workshop möchten wir gemeinsam erarbeiten, wie Eltern ihre Kinder in dieser herausfordernden Zeit bestmöglich unterstützen können. Im Mittelpunkt stehen dabei die Bedürfnisse der Kinder, der Umgang mit ihren Gefühlen und Sorgen sowie Wege, wie Eltern trotz Trennung im Sinne ihrer Kinder gut zusammenarbeiten können. Der Workshop bietet Raum für Austausch, praktische Tipps und Anregungen, wie ein einfühlsamer und kindgerechter Übergang gestaltet werden kann.
15
Oktober
- virtuell
- 09:00-10:30
- Workshop
Wenn Kinder Angst haben – Verstehen, begleiten, stärken
Angst ist ein normales und wichtiges Gefühl – doch gerade bei Kindern kann sie manchmal überfordernd wirken. In diesem Workshop erfahren Eltern, wie sie die Ängste ihrer Kinder besser verstehen und ihnen einfühlsam begegnen können. Wir sprechen darüber, wie man schwierige Gefühle ernst nimmt, ohne sie zu verstärken, und wie Eltern ihren Kindern helfen können, innere Stärke und Vertrauen zu entwickeln.
Was Sie bei uns lernen
Warum die Elternakademie?
- Praktische Hilfe für den Alltag: Unsere Seminare sind darauf ausgerichtet, Ihnen konkret und direkt im Alltag weiterzuhelfen. Empathische Begleitung: Sie sind nicht allein – wir bieten Ihnen einen Raum, in dem Sie sich verstanden fühlen und Unterstützung finden.
- Individuelle Lösungen: Unsere erfahrenen Fachkräfte entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungsansätze für Ihre besonderen Herausforderungen.
- Gemeinschaft: Tauschen Sie sich mit anderen Eltern aus, die ähnliche Erfahrungen machen – oft hilft es schon, zu wissen, dass man nicht alleine ist.
Ihre Herausforderungen sind unser Anliegen

Ergreifen Sie die Chance, sich neue Perspektiven zu verschaffen und melden Sie sich zu einem unserer nächsten Angebote an. Gemeinsam finden wir den Weg zu mehr Verständnis und Harmonie in Ihrer Familie.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Für wen ist dieser Lehrgang geeignet?
Was ist ein Hybrid-Lehrgang?
Wie lange dauert der Lehrgang?
Was kostet der Lehrgang?
Welchen Abschluss erhalte ich?
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat als diplomierte:r Konflikt- und Mobbingpädagog:in.